Seit Oktober 2021 setzen wir am Grünberg auf Photovoltaik. Sowohl auf dem Dach der Tal- als auch der Bergstation der Grünberg-Seilbahn und der Seilbahn selbst befinden sich Solarmodule, mit denen Strom erzeugt wird. Der Standort und die sonnige Berglage garantieren eine gute Reflexion des Sonnenlichts und ermöglichen so eine effiziente Stromproduktion.
Mit einer Gesamtanlagengröße von 34,65 kWp läuft die PV-Anlage im Netzparallelbetrieb, bei der die überschüssige gewonnene Energie in das Verbundnetz eingespeist wird. Dies hat nicht nur einen nachhaltigen, sondern auch einen wirtschaftlichen Nutzen.