Photovoltaikanlage Ressourcenschonender Seilbahnbetrieb am Grünberg
Als Seilbahnunternehmen setzen wir auch auf Nachhaltigkeit und einen ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt, weshalb wir versuchen, uns in diesem Bereich ständig weiterzuentwickeln.
Ende 2021 hat die Grünberg-Seilbahn mit der Installation einer Photovoltaikanlage begonnen. Über 90 Solarmodule wurden auf den Dächern der Seilbahnstationen installiert.
Die PV-Anlagen am Grünberg in Gmunden erzeugen insgesamt ca. 37.000 kWh pro Jahr, wobei der Eigenverbrauchsanteil bei beiden Anlagen bei über 80 % liegt. Durch den Netzparalellbetrieb wird die überschüssig erzeugte Energie in das Verbundnetz eingespeist. Dies hat nicht nur einen nachhaltigen, sondern auch einen wirtschaftlichen Nutzen.
Anlagendaten: Photovoltaikanlage am Grünberg
Gesamtanlagengröße: | 34,65 kWp |
Anlagenleistung Berg: | 23,870 kWp |
Anlagenleistung Tal: | 10,78 kWp |
Bergstation: | 62 PV Module |
Talstation: | 28 PV Module |
Eigenverbrauchsquote: | 80% Berg, 85% Tal |
Netzparallelbetrieb/ | netzgekoppelte Anlage |
Inbetriebnahme: | 06.10.2021 |
Wartung: | 1x jährlich |
Messung: | alle 3 Jahre |
Installation & Wartung: | Stromwerkstatt GmbH |

Grünberg-Seilbahn
Anlagendaten
öffentliche Verkehrsmittel
umweltbewusste Anreise