Ich packe
meinen Rucksack
Grünberg am Traunsee / Wandern & Aktivitäten / Famlien & Kinder / Checkliste für den Rucksack

Wanderequipment Ich packe meinen Rucksack mit ...?

Damit einem perfekten Wanderausflug nichts im Wege steht, bedarf es einer gut durchdachten Wanderausrüstung. Insbesondere mit Kindern ist es wichtig und unverzichtbar gut vorbereitet in ein Wanderbenteuer zu starten.

Mach dir bitte schon im Vorfeld Gedanken über:

  • gutes Schuhwerk: nicht nur die Wanderschuhe, sondern auch passende Socken sind hier sehr wichtig
  • Deine eigene Sicherheit: informiere dich über Wanderrouten und bleib auf den markierten Wegen
  • Ihr Mobiltelefon: bitte lade dieses ausreichend und speichere dir Notfall-Nummern (Bergrettung 140, Rettung 144)

Denke daran, dass leeres Verpackungsmaterial nicht in der Natur entsorgt gehört. Bitte nutze die Mülleimer oder nehme den Müll mit ins Tal und entsorge ihn dort ordnungsgemäß!

Checkliste für den Rucksack: Das sollte unbedingt in deinen Wanderrucksack:

  • ausreichend Flüssigkeit und Proviant: hier eignet sich am besten Wasser oder Tee, sowie eine gesunde vollwertige Jause
    (zur Motivation oder für schwierige Situationen kann auch der ein oder andere Keks eingepackt werden)
  • Regenschutz bei unbeständigem Wetter 
  • kleines Erste-Hilfe Set (Blasenpflaster, etc.)
  • T-Shirt und Hose in Reserve (Ersatzkleidung schadet bei Kindern bekanntlich nie)
  • Kopfbedeckung
  • Sonnencreme (schadet zu keiner Jahreszeit)
  • bei Bedarf Sonnenbrille
  • Taschenmesser/Taschenlampe (man weiß ja nie)
  • Bargeld

Wie packe ich meinen Rucksack?

Packe Regenschutz und Reservekleidung ganz unten in den Rucksack, dies benötigst du nur im Notfall. Achte darauf, dass sich deine Trinkflasche, die Jause und die Sonnencreme ganz oben befinden. Die benötigst du schnell zur Hand. In deiner Deckeltasche passt dein Telefon, Blasenpflaster, Bargeld und das Taschenmesser.

Cookies