Wandern
mit Kinder

Wandern mit Kinder Tipps für einen gelungenen Wanderausflug

Gemeinsam wandern macht Spaß! Dieses Motto kann man bereits vor dem Start den Kindern vermitteln und mit ihnen gemeinsam entlang des Wanderweges auf Entdeckungstour gehen, lustige Lieder trällern oder spielerisch Wald und Wiese erforschen.

Unsere Tipps:

  • Keine Langeweile aufkommen lassen: lustige Wanderlieder, spannende Geschichten oder auch kleine Spiele können hier Abhilfe schaffen
  • Gute Laune ist ansteckend: sind die Erwachsenen motiviert, sind es die Kinder meist auch
  • Planung ist alles: such dir die passende Wanderroute bereits im Vorfeld aus. Überfordere deine Kinder nicht und denk an regelmäßige Pausen.
  • Gemeinsam ist es lustiger: lade eine andere Familie zum Wandern ein

Wanderrouten mit Kinder Unsere Tipps für dich:

  • Bergstation - Waldlehrweg zum Laudachsee – Bergstation (leicht, 2 Stunden) 
  • Bergstation - Variante des Waldlehrweges über das Hochgschirr in Gmunden 
  • Rund um den Laudachsee (leicht, 40 Minuten) 
  • Bergstation – Radmoos – Mitterweg – Grünbergbauer – Gmunden (leicht, 2 Stunden) 
  • Bergstation – Radmoos – Mitterweg – GH Hois’n (leicht bis mittel, 2 Stunden) 
  • Bergstation – Ortnersteig – Silberroith – Gmunden (mittel, 1 Stunde) 
  • Bergstation – Laudachsee - Hohe Scharte – Mairalm – GH Hoisn/Traunsee (schwierig, 4 Stunden)

Hinweis:

Die angegebene Dauer der einzelnen Wanderrouten können je nach Alter und Sportlichkeit der Familienmitglieder abweichen und sind nur Richtwerte. Informiere dich bitte ausgiebig vor deinem Start welche Wanderroute für dich und deine Kinder am besten geeignet sind!

Cookies